Open Call for Texte
Kurzgeschichten – Anthologie zum Thema Kunst
Mit diesem Aufruf werden Beiträge gesucht für die Kurzgeschichten-Anthologie »Kunst-Kurz«.
Beiträge, die sich mit dem Thema Kunst auseinandersetzen und im Juni 2019 zeitgleich zum dann in Gießen stattfindenden Kunstfestival GIENNALE erscheinen werden.
Kunst und Literatur haben Diskussionsbedarf mit der Gesellschaft.
Themen und Fragestellungen, mit denen Kunst sich heute auseinandersetzt, sind zum Beispiel:
:: Ist die Gesellschaft Freiraum oder Korsett für Kultur und ihre Produzent*innen?
:: Wie und wo positionieren wir Kunst in der heutigen Zeit?
:: Wechselwirkungen von Schönheit und Bedeutung,
:: Die Suche nach Sinn und Wesen des Menschseins,
:: Kunst versus Unterhaltung versus Eskapismus,
:: Was bedeutet Arbeit und welchen Wert hat sie?
Künstler*innen, Ausstellungen, Kulturorte, -szene und das „Drumherum“ bieten Stoff für spannende Geschichten und literarische Auseinandersetzungen mit und über Künstler*innen, Protagonisten, Antagonisten, Visionen, Ängsten und Fragen.
Genau diese Texte sucht die Anthologie »Kunst-Kurz«.
Die Kurzgeschichten können und sollen verschiedenen Genre entstammen:
Erzählung, Krimi, Thriller, Horror, Satire, Märchen, Utopie, Sci-Fi, Trash, Chat Fiction, Bizarro Fiction, Groteske, Erotik …
Der Schwerpunkt der Anthologie wird auf Kurzgeschichten liegen. Im geringeren Umfang sind auch lyrische und szenische Textbeiträge sowie Essays erwünscht. Des Weiteren wird das Buch mit einigen (schwarz-weiß) Illustrationen lokaler Künstler*innen bereichert.
Einsendeschluss für Beiträge ist der 31. März 2019
Kurzgeschichten – Anthologie zum Thema Kunst
Mit diesem Aufruf werden Beiträge gesucht für die Kurzgeschichten-Anthologie »Kunst-Kurz«.
Beiträge, die sich mit dem Thema Kunst auseinandersetzen und im Juni 2019 zeitgleich zum dann in Gießen stattfindenden Kunstfestival GIENNALE erscheinen werden.
Kunst und Literatur haben Diskussionsbedarf mit der Gesellschaft.
Themen und Fragestellungen, mit denen Kunst sich heute auseinandersetzt, sind zum Beispiel:
:: Ist die Gesellschaft Freiraum oder Korsett für Kultur und ihre Produzent*innen?
:: Wie und wo positionieren wir Kunst in der heutigen Zeit?
:: Wechselwirkungen von Schönheit und Bedeutung,
:: Die Suche nach Sinn und Wesen des Menschseins,
:: Kunst versus Unterhaltung versus Eskapismus,
:: Was bedeutet Arbeit und welchen Wert hat sie?
Künstler*innen, Ausstellungen, Kulturorte, -szene und das „Drumherum“ bieten Stoff für spannende Geschichten und literarische Auseinandersetzungen mit und über Künstler*innen, Protagonisten, Antagonisten, Visionen, Ängsten und Fragen.
Genau diese Texte sucht die Anthologie »Kunst-Kurz«.
Die Kurzgeschichten können und sollen verschiedenen Genre entstammen:
Erzählung, Krimi, Thriller, Horror, Satire, Märchen, Utopie, Sci-Fi, Trash, Chat Fiction, Bizarro Fiction, Groteske, Erotik …
Der Schwerpunkt der Anthologie wird auf Kurzgeschichten liegen. Im geringeren Umfang sind auch lyrische und szenische Textbeiträge sowie Essays erwünscht. Des Weiteren wird das Buch mit einigen (schwarz-weiß) Illustrationen lokaler Künstler*innen bereichert.
Einsendeschluss für Beiträge ist der 31. März 2019